In der Ausbildung werden berufsprofilgebende und integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Im Vordergrund der Ausbildung stehen die Erlangung von Fertigkeiten und Kenntnissen die, für die komplette Installation, Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen erforderlich sind. Die Ausbildung im Handwerk erfolgt ausschließlich in hochqualifizierten Fachbetrieben des Kälteanlagenbauerhandwerks ergänzt durch überbetriebliche Ausbildung und Unterricht in der Schule.
Nach der Ausbildung gibt es sehr gute Beschäftigungs- und Aufstiegsperspektiven in Betrieben jeder Größenordnung und es gibt eine Fülle von Angeboten zur Fort- und Weiterbildung: Meister, Techniker oder Studium.
Frage in deiner Schule im SePAS oder bei der "Cellule d'orientation" nach.
Frage deine Eltern oder deinen Erziehungsberechtigten um Rat.
Wenn deine Frage nicht beantwortet wird, fülle den Fragebogen ganz unten auf dieser Seite aus. Hier erhältst du sicher deine Antwort :-)
Hier auch eine Liste von Betrieben, die bereits auf dich warten: